Wegenetz Schwarzwaldverein Lahr 

Der Schwarzwaldverein Lahr betreut 129 km Wanderwege im Wegenetz (Aufteilung - blaue Raute/Fernwege 66 km und gelbe Raute 63 km).

Der Schwarzwaldverein unterhält im ganzen Schwarzwald 24.000 km Wanderwege und 15.000 Wegweiserstandorte. Eine stattliche Zahl, welche durch die Tatsache, dass der größte Teil dieser Wege durch seine Wegewarte in ehrenamtlicher Tätigkeit unterhalten und ausgeschildert wird, noch größere Bedeutung erlangt. Die Wegewarte stehen meist nicht im Rampenlicht der Öffentlichkeit, sie erhalten das Wegesystem im gesamten Schwarzwald aufrecht. Es sind nicht wenige Wanderer, welche glauben, die Ausschilderung werde von den Gemeinden vorgenommen. Freilich, es gibt etliche Rundwanderwege, die hauptsächlich von den Fremdenverkehrs-Gemeinden unterhalten und ausgeschildert werden. Verlangt schon das Anbringen von Schildern und Wegezeichen harte Knochenarbeit, besonders heutzutage, wo die Zeichen fast nur noch mit Hilfe einer Leiter angebracht werden können, um das mutwillige Zerstören oder die Mitnahme als „Souvenir“ zu verhindern. Werden die Kilometer zusammgeszählt, kommt man schon auf respektable Zahlen, dabei sind die Arbeitsstunden noch nicht gezählt. Mussten bis vor wenigen Jahren die Einsatzorte in mühseligen Fussmärschen unter Mitführung der Werkzeuge erreicht werden, so ist dies heute zum Teil mit dem Auto möglich; eine westentliche Erleichterung. Dafür ist eine gute Zusammenarbeit mit Forstbehörden und Waldbesitzern erforderlich. Die Arbeiten der Wegewarte des Schwarzwaldvereins kommen im weitesten Sinne den Wanderern zugute, und es sind nicht wenige, welche die Wege des Schwarzwaldvereins begehen und sich an der Ausschilderung orientieren.

Das Planen und Markieren von Wanderwegen ist eine wichtige Kompetenz des Schwarzwaldvereins. Rund 24.000 km Wege und Pfade sind mit unseren farbigen Rauten ausgeschildert und ziehen ein engmaschiges Netz über den Schwarzwald und seine angrenzenden Regionen. Das Markierungssystem, das im Jahr 2000 entwickelt und umgesetzt wurde, ist im echten Wortsinn ein richtungsweisendes Konzept, das den Schwarzwald als einheitlich gekennzeichnete Wanderregion einzigartig macht.

Wanderwege erklärt Schwarzwald Wanderwege »

Schwarzwald Wanderwege

Das Wegnetz

Das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins verbindet auf einer Gesamtlänge von 24.000 Kilometern Weglänge wichtige Wanderziele und Ausgangspunkte miteinander.
Alle vom Schwarzwaldverein markierten Wanderwege sind mit einem Rautensymbol gekennzeichnet. Die markierten Wegstrecken bilden ein Netz, dass alle wichtigen Wander-Ziele und Orte erschließt.

Wegsystem erklärt Schwarzwaldverein-Schwarzwald-Wanderwege-das Wegnetz »
-Das Wegnetz
-Der Wegweiser
-Markierung unterwegs
-Touristische Wege

Faltblatt Wanderwege des Schwarzwaldvereins »
Der Flyer informiert über Wegemarkierung im Schwarzwald und zeigt auf einer Übersichtskarte den Verlauf der Fernwege.