Sie sind hier: Startseite

Schwarzwaldverein Lahr e. V.

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Sie finden hier alle Informationen rund um den Verein: Berichte, Bilder, Neuigkeiten, Personalien, Termine, Veranstaltungen. Wenn Sie etwas vermissen oder Fragen haben sollten, kontaktieren Sie uns per Mail oder wenden Sie sich mit einem Klick an den Schwarzwaldverein Lahr >

Interessantes und Neuigkeiten

  • 125 Jahre Westweg

    An jedem Wochenende (Sa/So) und an den Feiertagen, zwischen dem 26. April und dem 01. Juni 2025, sind alle interessierten Wanderer eingeladen, auf dem Westweg unterwegs zu sein. Eine Anmeldung über den Hauptverein ist aus organisatorischen Gründen erforderlich!

    [mehr]

  • Alles muss raus!

    Beliebter 1. Maihock an der Julius-Kaufmann-Hütte.

    [mehr]

  • Bike-Tag Lahrer Hütte

    Der Tag steht wieder ganz im Zeichen des gemeinsamen Genießens und Austausches auf der Lahrer Hütte.

    [mehr]

  • Familien-Tag Lahrer Hütte

    Die Lahrer Hütte gehört heute den Kindern (und ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel).

    [mehr]

  • BERGTOUR Meraner Höhenweg

    Der Meraner Höhenweg in Südtirol ist einer der schönsten hochalpinen Wanderwege der Alpen.

    [mehr]

  • Chronik - Geschichtlicher Rückblick

    Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Es geht voran.

    [mehr]

  • Lahrer Hütte

    Auf dem Geisberg bewirtschaftet der Schwarzwaldverein Lahr ganzjährig diese idyllische Hütte mit 23 Schlafplätzen an den Wochenenden und Feiertagen.

    [mehr]

  • Mitgliederwerbung

    Mitglieder werben Mitglieder!

    [mehr]

  • Anmeldung Newsletter

    Newsletter - Anmelden und auf dem Laufenden bleiben.

    [mehr]

Mitglied werden

Mitglied werden im Schwarzwaldverein Lahr
Interessiert an einer Mitgliedschaft? Alle Informationen finden Sie hier >

Jahresprogramm

Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Erlebnisangeboten inspirieren und genießen Sie unser Jahresprogramm in vollen Zügen. Wandern Sie mit uns und erleben Sie die Schönheit der Natur.

mehr Infos erhalten Sie in unserem Jahresprogramm >

Termine

Termine 2025 im Überblick

Hier erhalten Sie eine kompakte Übersicht. Erfahren Sie mehr über unsere Wanderungen und Outdooraktivitäten - inklusive Eckdaten und Anmeldeformulare!

Gäste

Gäste immer willkommen!

Das gemeinsame Wandern bringt Freude, fördert die Gesundheit und erfrischt die Sinne - fernab vom Alltagsstress. Für die Teilnahme an Wanderungen ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Unser Wanderprogramm hält eine breite Palette von Zielen und Schwierigkeitsgraden bereit, die von leicht bis anspruchsvoll reichen.

Rückblick Jubiläum

WEGGEFÄHRT:INNEN - 150 Jahre Schwarzwaldverein Lahr

Die Vernissage im Stadtmuseum (Tonofenfabrik) war der perfekte Auftakt für das Jubiläum 150 Jahre Schwarzwaldverein Lahr. Die historische Kulisse der Tonofenfabrik, kombiniert mit der festlichen Stimmung, schuf eine einzigartige Atmosphäre. Besucher strömten voller Vorfreude in die Ausstellung, die mit liebevoll kuratierten Exponaten und informativen Tafeln die reiche Geschichte des Schwarzwaldvereins zum Leben erweckte. Es war ein rauschendes Fest und wir durften mit vielen Bekannten, Freunden, Interessierten und Mitgliedern „150 Jahre Schwarzwaldverein Lahr“ feiern. Wir möchten...
weiterlesen >

Newsletter

Newsletter - schnell anmelden um die neusten NEWS zu erhalten! Anmeldung hier >

Hilf-dem-Wegewart-Wochenende

Termin vormerken!
Samstag, 15.03.2025

Das Ziel ist es, das Wegenetz abzuwandern und auf Vollzähligkeit der Beschilderung zu prüfen. Vielleicht muss das ein oder andere Schild gereinigt werden. Der Wegewart Jürgen mit seinem Team Patrick, Mario und Markus, freuen sich auf zahlreiche Helfer.

Treffpunkt 9 Uhr, Parkplatz Klostermatte
Ansprechpartner Wegewart Jürgen Skazel
Keine Anmeldung erforderlich!

Gemeinsam Natur erleben

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer und Outdoorsportler. Die Landschaft, die Natur und nicht zuletzt das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins sind Grund dafür, dass der Schwarzwald in Sachen Freizeitgestaltung bei Gästen und Einheimischen so hoch im Kurs steht. Ein wichtiges Motto ist: „Gemeinsam Natur erleben“. Wenn alle Benutzergruppen die Bedürfnisse der anderen respektieren und jeder ein wenig Rücksicht nimmt, kommen alle gut aneinander vorbei.
weiterlesen >