Unfallversicherung 

Der Schwarzwaldverein hat mit der BGV Badische Versicherungen eine Gruppenunfallversicherung abgeschlossen. Alle Mitglieder des Schwarzwaldvereins erhalten somit ab 1. Januar 2024 eine Unfallversicherung, die alle Aktivitäten im Verein abdeckt. Der Versicherungsschutz gilt weltweit während aller Vereinsaktivitäten. Das Besondere an der Unfallversicherung für die Mitglieder des Schwarzwaldvereins: Auch Aktivitäten außerhalb des Vereins sind im Versicherungsschutz inbegriffen. Das bedeutet, dass Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze auch bei privaten Unfällen innerhalb Europas übernommen werden (siehe Leistungsübersicht), sofern sich der Unfall bei gleichen Vereinsaktivitäten (Natursportarten ohne erhöhtes Risiko) ereignet hat. Dazu zählen z. B. Wanderungen, Berg-, Rad-, oder Schneeschuhtouren.

Vorgehen bei Unfällen für Mitglieder des Schwarzwaldvereins Lahr

. Prüfen Sie anhand des Dokuments Allgemeine Informationen zur Unfallversicherung was versichert ist
→ Dokument Allgemeine Information zur Unfallversicherung Download

. Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick mit dem Dokument Übersicht über die wichtigsten Leistungen
→ Dokument Übersicht über die wichtigsten Leistungen Download

. Mit dem Formular Schadenanzeige Unfall bitte den Schadensfall aufnehmen
→ Formular BGV Schadenanzeige Unfall Download

Die Schadenanzeige senden Sie ausgefüllt und unterschrieben an unsere Mitgliederverwaltung (siehe Kontaktdaten). Diese leitet alles zusammen mit einer Bescheinigung, dass Sie Mitglied in unserem Verein sind, an die BGV Versicherung. Die Schadensabwicklung erfolgt dann direkt zwischen der Versicherung und dem Mitglied.

Allgemeiner Hinweis

Bei allen Veranstaltungen, die der Schwarzwaldverein Lahr anbietet, erfolgt die Teilnahme immer freiwillig sowie auf eigene Gefahr und eigenes Risiko!

Kontaktdaten

Schwarzwaldverein Ortsverein Lahr e. V.
Mitgliederverwaltung
Rudolf Skazel

Bei Fragen

nehmen Sie bitte mit der Ortsverein Geschäftsstelle des Schwarzwaldvereins Lahr Kontakt auf.

.