• Schwarzwaldverein Lahr

Schwarzwaldverein Lahr 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
.

Sie finden hier alle Informationen rund um den Verein: Berichte, Bilder, Neuigkeiten, Personalien, Termine, Veranstaltungen. Wenn Sie etwas vermissen oder Fragen haben sollten, kontaktieren Sie uns per Mail oder wenden Sie sich mit einem Klick an den Schwarzwaldverein Lahr »

Gutschein

Gutscheine Lahrer Hütte

Möchten Sie jemandem eine Freude bereiten oder überraschen, haben aber noch keine Idee? Verschenken Sie Gutscheine für ein unvergessliches Wochenende auf der Lahrer Hütte! Mehr

Interessantes und Neuigkeiten

Zurück
Weiter
  • Bergtour Meraner Höhenweg

    Bergtour Meraner Höhenweg

    Der Meraner Höhenweg in Südtirol zählt zu den schönsten hochalpinen Wanderwegen der Alpen. Vom 30. Juni bis 5. Juli 2025 werden wir unterwegs sein - und nach unserer Rückkehr gerne von unseren Erlebnissen berichten.

  • Chronik - geschichtlicher Rückblick

    Chronik - geschichtlicher Rückblick

    Keine Atempause, Geschichte wird gemacht. Es geht voran.

  • Familien-Tag Lahrer Hütte

    Familien-Tag Lahrer Hütte

    Die Lahrer Hütte gehört heute den Kindern (und ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel).

  • Bike-Tag Lahrer Hütte

    Bike-Tag Lahrer Hütte

    Erneut stand der Bike-Tag ganz im Zeichen des gemeinsamen Genusses und angeregten Austauschs auf der Lahrer Hütte

  • Alles muss raus! 1. Maihock auf der JKH

    Alles muss raus! 1. Maihock auf der JKH

    Wenn alle im Wald sind, dürfen wir nicht fehlen. Schauen Sie sich hier die schönsten Eindrücke vom 1. Maihock auf der Julius-Kaufmann-Hütte an.

Flyer

Terminkalender

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
       

06:00 BERGTOUR Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg in Südtirol ist einer der schönsten hochalpinen Wanderwege der Alpen. 4 Etappen Erlebnis pur!

17:00 - 23:30 Sonnenuntergang am Lothardenkmal

Die Tour startet in Nordrach und führt uns hoch zum Lothardenkmal.

Mehr erfahren

08:20 - 16:00 Alte Wege und stattliche Felsformationen zwischen Rench- und Kinzigtal

Vom Bahnhof in Bad Peterstal geht es auf dem Renchtalsteig steil hinauf zum Hermersberg.

Mehr erfahren

15:30 - 18:00 Trauerspaziergang

Wenn ich gehe, geht's - Trauerspaziergang -in Kooperation mit dem Hospizverein Lahr-

Mehr erfahren

Zweitagestour über die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau

Von Bleibach im Gutachtal erklimmen wir den Hörnleberg, auf welchem wir die atemberaubende Aussicht bei einer kleinen Stärkung genießen.

Mehr erfahren

August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

08:00 - 16:00 Fahrradtour am Rhein-Marne-Kanal

Diese Radtour ist nur für konditionsstarke und längere Strecken erprobte Fahrer geeignet.

Mehr erfahren

07:00 - 17:00 Rund um den Petit Ballon

Wanderung in den Vogesen mit schönen Ausblicken.

Mehr erfahren

09:00 - 15:00 Über den Bellenstein zum Geigerskopf

Diese Wanderung beginnt in Oberkirch über den Bellenstein zum Geigerskopfturm.

Mehr erfahren

09:00 - 15:00 Der Kniebiser Heimatpfad

Der Kniebiser Heimatpfad führt uns durch Wald, Heide-Moor und Wiesen.

Mehr erfahren

Termine 2025 im Überblick

Erfahren Sie mehr über unsere Wanderungen und Outdooraktivitäten - inklusive Eckdaten und Anmeldeformulare! Mehr

Mitglied werden

Interessiert an einer Mitgliedschaft? Alle Informationen finden Sie Mehr

Gäste

Das gemeinsame Wandern bringt Freude, fördert die Gesundheit und erfrischt die Sinne - fernab vom Alltagsstress. Für die Teilnahme an Wanderungen ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Unser Wanderprogramm hält eine breite Palette von Zielen und Schwierigkeitsgraden bereit, die von leicht bis anspruchsvoll reichen.

Newsletter

Schnell anmelden um die neusten NEWS zu erhalten! Anmeldung Mehr

Gemeinsam Natur erleben

Der Schwarzwald ist ein Paradies für Wanderer und Outdoorsportler. Die Landschaft, die Natur und nicht zuletzt das Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins sind Grund dafür, dass der Schwarzwald in Sachen Freizeitgestaltung bei Gästen und Einheimischen so hoch im Kurs steht. Ein wichtiges Motto ist: „Gemeinsam Natur erleben“. Mehr